06.06.2014Weiterführung der VVV-Aktion auch im Jahr 2014Der Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V. setzt seine im Jahre 2002 begründete Aktion „Langen blüht auf!” auch in 2014 fort.

Fotografie: © Sebastian Moissl
Wie im vergangenen Jahr werden wiederum 9 Blumenpyramiden und 79 Blumenampeln mit Geranien geschmückt, im öffentlichen Raum, auf Plätzen und Straßen von Langen aufgestellt bzw. an den Straßenlaternen aufgehängt. „Nachdem die 2002 gestartete Aktion in jedem Jahr vergrößert worden ist, wird es in diesem Jahr nicht dazu kommen. Wir werden keine Ausweitung vornehmen. Uns fehlt in diesem Jahr hierfür der finanzielle Spielraum und die KBL, mit der wir traditionsgemäß eine Zusammenarbeit haben, kommt mit der Bewässerung und der Pflege nicht nach”, so der Leiter der Arbeitsgruppe Willi Jakobi. „Wir können die Aufhängung von Blumenpyramiden nur erweitern, wenn wir Sponsoren finden bzw. wenn wir neue Mitglieder dazu gewinnen können. Das würde uns bei der Finanzierung sehr helfen.” so der Vorsitzende Walter Metzger. Die Aktion kostet in diesem Jahr 11.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt durch die Mitgliedsbeiträge des VVV, durch die Sponsoren Volksbank Dreieich, Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Jagdgenossenschaft Langen.
Im öffentlichen Blickfang stehen 79 Blumenampeln. Diese werden platziert am Spielplatz Tarsusplatz (4), auf dem Areal Stadtkirche, Altes Rathaus und Bachgasse (8), die Innenstadt mit Bahnstraße und Lutherplatz (14), das Entree im Mündungsbereich der Frankfurter Straße, Nördliche Ringstraße (8), auf dem Bahnhofsvorplatz Westseite (2), in der Frankfurter Straße (2), an den Brücken über die Nordumgehung im Zuge der Pittlerstraße (6), über die Bahnlinie an der Südl. Ringstraße (18), sowie im Wirtschaftsstandort Neurott in der Robert-Bosch-Str. (29).
Die insgesamt neun Blumenpyramiden werden platziert am Wilhelm-Leuschner-Platz (3), am Europaplatz (2), in der Fahrgasse (2) und im Verlaufe der Bahnstraße (2).
„Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied. Schon ab 12 € pro Jahr kann jeder Langener, jeder „Oigeplackte” und jeder Freund Langens in den VVV eintreten. Wer Mitglied werden möchte, meldet sich beim VVV, sendet eine E-Mail oder geht ins Internet unter www.vvv-langen.de .”