|
Nichts charakterisiert das Langener Ebbelwoifest besser als die vielen traditionellen Heckenwirtschaften und Höfe. So ist der Ursprung des Ebbelwoifestes entstanden und auch heute gibt es noch die größtenteils privaten Ausschänke. Hier wird in gemütlicher, familiärer Atmosphäre das „Stöffche” kredenzt, hier trifft man Freunde und verbringt so manche Stunde in Gastlichkeit. Leider ist die Anzahl der Höfe seit einigen Jahren rückläufig. Zum Neustart des Festes rund um den Vierröhrenbrunnen möchte der VVV die Initiative starten diese Tradition wieder zu beleben. Wir suchen Ebbelwoi-Fans die einen Hof haben oder einen Hof betreiben möchten, bist du dabei?
Melde dich über info@vvv-langen.de, der VVV hilft und gibt Auskunft!
|
|
|
Besuchen
Sie uns auf unseren Social Media Kanälen ...
|
|
|
|