Skip to content

Veranstaltungen

Plauderabend „Aufbruch ins Ungewisse“

Die „Alte Schänke“ wurde 1889 in der Fahrgasse 6 eröffnet und blieb bis zur Schließung Mitte der 1970er immer in Familienbesitz. Für dieses Juwel der Langener Lokal-Geschichte öffnet der VVV…

weiter

Langen räumt auf

Der Frühjahrsputz ist die Praxis, ein Haus im Frühjahr gründlich zu reinigen. Die Stadt Langen ist das Zuhause des VVV und somit laden der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Kommunalen Betriebe…

weiter

Tal der 1000 Eier

Am Palmsonntag verstecken wir wieder 1000 (und ein paar mehr 😉) Eier im Mühltal. Von 10 bis 13 Uhr hoffen wir auf zahlreiche Langener Kinder, die mit Argusaugen jedes noch…

weiter

Frühlingsmusik im Mühltal

Gute Laune, fetzige Töne und ein Blick ins Grüne – dafür sorgt der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) jedes Jahr am 01. Mai mit dem Orchesterverein Langen im Naherholungsgebiet Mühltal. Los…

weiter
weitere Veranstaltungen

Aktuelles

Chris Muth, Joachim Bentrup und Gregor Hermes stehen vor dem Weihnachtsbaum am Lutherplatz

Ein Weihnachtsbaum für den Lutherplatz

Ein geschmückter Nadelbaum gehört zum Fest der Liebe, wie leckere Plätzchen, funkelnde Lichter und besinnliche…

weiter

„Der Langener Mühlenweg“ wird lebendig

Die Heimatkundigen im VVV hatten im Jahre 2022 die Idee, die Spuren der ehemaligen Mühlen…

weiter
Arbeitseinsatz am Ludwigsbrünnchen in der Koberstadt

Arbeitseinsatz am Ludwigsbrünnchen in der Langener Koberstadt

Matsch, Laub, Altholz und Staunässe, das waren die Arbeitsfelder von Aktiven des Langener Verkehrs- und…

weiter

Weihnachtsbäume gesucht

Zum Fest der Liebe gehören festlich geschmückte Nadelbäume, wie die bunten Eier zu Ostern. Damit…

weiter
ältere Beiträge

Feste

Das Ebbelwoifest ist das Flaggschiff des VVV.

Seit 1974 wird es in ununterbrochener Fol­ge im Juni gefeiert und hat sich weit über Langens Grenzen hinaus ein gro­ßes, begeistertes Publikum geschaffen. Mittelpunkt ist der Vier­röh­ren­brun­nen, aus dem an den Festtagen „Ebbelwoi” fließt und der sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt und Kom­mu­ni­ka­tions­zen­trum entwickelt hat.

Weitere Veranstaltungen, die der VVV ausrichtet, sind zum Beispiel das Weinfest oder der Weihnachtsmarkt.

Geschirrverleih

Nicht alle Tassen im Schrank?

Ob Straßenfest, Familienfeier oder Party – wenn ihr eigenes Geschirr nicht ausreicht, helfen wir ihnen gerne mit unserem Geschirrverleih weiter.

Mit dem 1992 in Zusammenarbeit mit der Stadt Langen gegründeten Service lassen sich große Mengen von Einwegplastik sparen. Er wird personell von Vereinsmitgliedern betreut, die Stadt unterstützt das Projekt finanziell.

Stadtverschönerung

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Langen attraktiver zu machen.

Ein schon traditioneller Anlass dafür ist die jährliche Aktion „Langen blüht auf“, die Blumenpracht im Frühsommer ist das nicht zu übersehende Ergebnis dieser Aktivitäten.

Weiterhin kümmern wir uns um die Aufstellung und den Erhalt von Ruhebänken im Langener Stadtgebiet und ganz aktuell um die Sanierung und Neugestaltung des „Ludwigsbrünnchens“ in der Koberstadt.

Heimatkunde

Der VVV 1877 Langen e.V. hat sich zur Aufgabe gestellt, die Geschichte der Stadt Langen und ihrer Umgebung zu erforschen und zu dokumentieren. Hierbei arbeiten wir eng mit der Stadt, weiteren Vereinen und historischen Archiven zusammen.

Weiterhin setzt sich der Verein für die Erhaltung der örtlichen Kulturgüter ein. Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, das Verständnis in der Bevölkerung für Heimatkunde, Heimatpflege und Denkmalschutz zu wecken und zu fördern.

Mitgliedschaft im VVV

Wir danken allen, die uns bisher durch ihr aktives Engagement, durch ihre Mitgliedschaft wie auch durch Förderung und Spenden unterstützt haben. Unser fester Vorsatz und unser ernsthaftes Anliegen ist es auch weiterhin für die Allgemeinheit tätig zu sein und dazu brauchen wir ihre Hilfe.

Darum unsere herzliche Bitte, werden sie Mitglied im VVV!

Zahlen zum VVV

0
Bembel
0
Stunden im Stadtarchiv
0
Events
0
Gäste auf unseren Veranstaltungen

Stimmen aus der Bevölkerung

"Langen kann wirklich sehr stolz auf diesen rührigen Verein sein, der so viele tolle Aktionen auf die Beine stellt."

"Mein Opa ist der Ehren-Chef vom VVV. Der VVV macht das Ebbelwoifest, da kann ich Autoscooter und Karussell fahren."

"Ich finde das wirklich toll, wie der Verkehrs- und Verschönerungsverein unsere Heimatstadt noch lebenswerter macht."

An den Anfang scrollen


Alle Infos zum EBBELWOIFEST

Zum Veranstaltungsplan
close-link