Von Freitag, 20., bis Montag, 23. Juni, ist es wieder soweit: Wir feiern unser Ebbelwoifest…

Steingut mit Kult-Faktor
Kein Gast auf dem Langener Ebbelwoifest (Freitag, 20. bis Montag, 23. Juni) kommt an ihnen vorbei: Bembel sind nicht nur merkwürdig geformte Trinkgefäße. Die grauen Steingutkannen mit dem hübschen blauen Dekor sind hessisches Kulturgut und in Miniaturform auch ein tolles Mode-Accessoire.
Verkauft werden sie zum Preis von vier Euro – wie immer bedruckt mit der Jahreszahl – auf dem Festgelände an unserer Hütte. Wer die Bembelchen sammelt, sollte nicht zu lange warten – verkauft werden sie, so lange der Vorrat reicht.
Auch vor der Eröffnung des Ebbelwoifestes gibt es schon die Gelegenheit Mini-Bembel zu erwerben. Verkaufsadressen sind die Volksbank Dreieich (Bahnstraße 11 – 15), Foto Schönwälder (Bahnstraße 56), Optik Keim (Wassergasse 6), die Langener Blumen Stubb (Wassergasse 2), Bentrup Tee und mehr (Bahnstraße 12) und das Restaurant Haferkasten (Wilhelm-Leuschner-Platz 13). Ebenfalls verkauft werden die Bembelchen im Friseursalon „Kamm und Schere“ (Goethestraße 22), beim Reisebüro Mister Travel (Westendstraße 2), bei Schreibwaren BeA (Bahnstraße 6), im Kaufhaus Braun (Bahnstraße 101 – 107), am Kiosk an der Post (Bahnstraße 28a), in der Lewa Reinigung im Fachmarktzentrum (Ampèrestraße 17), bei Lederwaren Keim (Lutherplatz), in der Buchhandlung Litera (Bahnstraße 32), bei Baudekoration Zimmermann (Bahnstraße 49) und im Buchladen am Lutherplatz (Lutherplatz 2).
Alle Infos zum Ebbelwoifest gibt es hier auf der Seite, in der VVV-Event-App (Link unten auf der Webseite) und auf dem vereinseigenen Facebook- oder Instagram-Kanal zur Verfügung.