Skip to content

Lust auf Gemeinschaft machen

Knapp drei Jahre ist die Premiere des „Tags der Vereine“ her, den wir gemeinsam mit zahlreichen Langener Organisationen ins Leben gerufen hatten. Möglich wurde er, weil der Feiertag Fronleichnam direkt vor den Start des Ebbelwoifestes fiel. Das ist in diesem Jahr erneut der Fall und so kommt es zu einer Neuauflage am Donnerstag, 19. Juni. 

Der „Tag der Vereine“ bietet zahlreichen Langener Organisationen die Gelegenheit sich in Aktion zu präsentieren und von 12 bis 17 Uhr mit Groß und Klein ins Gespräch zu kommen. Willkommen geheißen werden die Besucher auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz und auf den alten Feuerwehrhof, wo einen Tag später das Ebbelwoifest offiziell startet. 

Klein und Groß können hier neue Kontakte zu den Vereinen zu knüpfen, potentielle Hobbies austesten oder sich über die Arbeit der Institutionen in Langen informieren. 

Mit eigenen Ständen am Wilhelm-Leuschner-Platz präsentieren sich unter anderem die Feuerwehr Langen, die DLRG Ortsgruppe, das Deutsche Rote Kreuz Langen, die Langener Karneval Gesellschaft, der Kraftsportverein, die Kunst- und Kulturgemeinde und die Arbeiterwohlfahrt. Musikalische Untermalung kommt vom Mandolinen-Orchester. Ein regulärer Festbetrieb findet am Tag der Vereine nicht statt. Für das leibliche Wohl vor Ort ist aber gesorgt. 

Vereine und Organisationen, die sich ebenfalls präsentieren möchte, können noch bis Freitag, 13. Juni, eine Anmeldung per E-Mail an info@vvv-langen.de senden. 

Direkt im Anschluss an den “Tag der Vereine” feiert die Familie Hausmann ihr 125-jähriges Jubiläum im Schaustellergewerbe mit einer großen Party auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Dabei sorgen “Roy Hammer & die Pralinées” für gute Stimmung und einen hervorragenden Einstieg in die Ebbelwoifest-Zeit. Karten gibt es für 12,50 Euro im Vorverkauf bei ADticket oder in der Genussbar (Bahnstraße 35 in Langen). Vom Ticketpreis gehen fünf Euro als Spende an den VVV. 

Alle Informationen zum Ebbelwoifest rund um den Vierröhrenbrunnen und allen anderen Veranstaltungen des VVV gibt es hier auf der Webseite, in der VVV-Event-App (Link unten auf der Webseite) und auf unserem Facebook – oder Instagram-Kanal.

 

An den Anfang scrollen