Der Verein wurde im Jahre 1877 von
dem Geometer Friedrich Keßler gegründet. In der Vereinssatzung wurden
als Aufgaben unter anderem folgende Punkte aufgeführt:
|
- dafür zu wirken, dass der baulichen Entwicklung des Dorfes ein einheitlicher
Plan zugrunde gelegt wird
- dass alle öffentlichen Fragen, soweit dieselben Anlage oder Verschönerung
von Straßen, Plätzen, öffentlicher Bauwerke und Verkehrserleichterungen
zum Gegenstand haben, zu diskutieren sind
- Anlagen, Anstalten und Einrichtungen, die dem öffentlichen Wohl dienen,
nach Möglichkeit selbst ins Leben zu rufen
|
Das war vor mehr als 120 Jahren in einer obrigkeitsbezogenen Staatsform
und zeugte von Weitblick und demokratischem Empfinden. Heute sind viele dieser
Aufgaben eine Selbstverständlichkeit und Sache der kommunalen Selbstverwaltung.
Wie aber wirkte sich die Tätigkeit des VVV damals aus?
Die Bahnstraße erhielt ein befestigtes Bankett und eine
Platanenallee. Die heutige Friedrichstraße - nach dem Vereinsgründer
benannt - wurde gepflastert und mit Ahornbäumen eingesäumt, der Platz
vor dem heutigen evangelischen Gemeindehaus in der Bahnstraße wurde gärtnerisch
gestaltet, Ruhebänke aufgestellt, Wegweisertafeln installiert, die Straßenbeleuchtung
wurde verbessert, Bäume im Ortsbereich gepflanzt, wie zum Beispiel Linden
in der Rheinstraße mit der "Schillerlinde".
Im Verkehrsbereich war der VVV in der Verkehrskommission der Eisenbahn
vertreten, nahm Einfluss auf die Fahrplangestaltung und half, bessere Verkehrsanbindungen
zu schaffen (Eilzugstation Langen, innerörtliche und darüber hinausgehende
Buslinien).
Die Zeiten haben sich geändert. Längst sind Flächennutzungs-
und Bebauungspläne festgeschriebene Aufgaben der Kommunen, wenn auch noch
unter Beteiligung der Bürgerschaft. Fahrpläne werden vom Computer
der Bahn AG aufgestellt und über Verkehrsanbindungen entscheiden übergeordnete
politische Gremien.
Heute besteht die Aufgabe des Vereins darin, Alles Erdenkliche
zu tun, um das Leben in Langen lebens- und liebenswert zu erhalten! Viele beispiele
finden sie in unserer Homepage.