25.09.2019Mit dem VVV in der Bahnstraße Blumenzwiebeln setzenAls Auftakt der Aktion „Langen blüht auf 2020” veranstaltet der VVV-Langen am Sonntag, den 06. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr mit den Langener Bürgern als freiwillige Helfer ein Blumenzwiebelsetzen auf der oberen Bahnstraße.
Herzlich eingeladen sind große und kleine Helfer, die Eigeninitiative zeigen möchten, die gerne Gartenarbeit machen und alle denen, die leeren Beete in der Bahnstraße viel zu wenig Farbe haben, denn leider würden auch im nächsten Jahr diese Flächen wegen der finanziellen Lage der Stadt Langen nicht bepflanzt werden. Der VVV sorgt mit den Bürgern der Stadt für einen Farbtupfer im Frühling und wird für die weitere Kultivierung Gieß- und Pflegepaten unter den Anwohnern und Geschäftsleuten suchen. Die Pflanzen für die Sommerzeit finanziert der Verein, so lange hierfür Sponsorengelder vorhanden sind.
Im Fokus stehen die Pflanzflächen zwischen Zimmerstraße und Lutherplatz, Treffpunkt am Sonntag ist der große rote VVV Pavillon vor der Deutschen Bank, Bahnstraße 21 ab 10:00 Uhr. Es wird gebeten, Harken, Schippchen, Rechen und eine Gießkanne mitzubringen, für alle Teilnehmer sind für Arbeiten an der Straße Warnwesten zu empfehlen, die Bahnstraße wird an diesem Tag nicht gesperrt. Die Pflanzflächen sind in keinem guten Zustand, die Erde ist verdichtet und zum Teil wuchert Unkraut, aber mit vielen helfenden Händen ist das schnell zu schaffen. Narzissen, Märzenbecher, Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen und Krokusse können gepflanzt werden, der VVV wurde beim Einkauf der Blumenzwiebeln von der Firma Welter unterstützt.
Ebenfalls mit am Start ist Irinas Strandperle vom Langener City Treff. Irina und Eddi bieten verschiedene Drinks an, Liegestühle laden nach getaner Arbeit zum Chillen ein.