31.05.2019VVV lässt es in Langen wieder aufblühen Der Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V. setzt seine im Jahre 2002 begründete Aktion „Langen blüht auf!” auch dieses Jahr fort.

Fotografie: © Sebastian Moissl
„Aber” – so der Vorsitzende Walter Metzger – „in reduzierter Präsentation. Wir müssen, da uns die finanziellen Mittel in diesem Jahr fehlen, auf die Aufstellung der schönen Blumenpyramiden verzichten. Das ist zwar sehr schade, wir bedauern dies auch, aber wir können im Moment nichts daran ändern.
Die Aufhängung der Blumenampeln an den Straßenlaternen wird vorgenommen. Dies ist aber auch nur möglich, da wir die Zusage der Stadt Langen haben, die die Bewässerung auch 2019 vornehmen wird. Dafür müssen wir sehr dankbar sein und begrüßen diese Unterstützung sehr.
Im öffentlichen Blickfang werden in diesem Jahr 92 Blumenampeln aufgehängt – platziert auf dem Areal Stadtkirche, Altes Rathaus und Bachgasse, in der Innenstadt mit Bahnstraße und Lutherplatz, am „Entree”/ im Mündungsbereich der Frankfurter Straße/Nördliche Ringstraße, auf dem Bahnhofsvorplatz Westseite, an der Frankfurter Straße, an der Brücke über die Nordumgehung im Zuge der Pittlerstraße sowie im Wirtschaftsstandort Neurott an der Robert-Bosch-Straße. Aus Sicherheitsgründen ist eine Bepflanzung mit Blumen über der Brücke der Eisenbahn nicht mehr erlaubt.
Die Finanzierung dieser seit Jahren erfolgreichen und schönen Aktion erfolgt durch die Mitgliedsbeiträge des VVV, durch die Sponsoren Volksbank Dreieich, Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Jagdgenossenschaft Langen.”