VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > Alte Steine in neuem Glanz

24.07.2017

Kilometersteine aus dem 19. Jhdt. im Langener Stadtgebiet wieder sichtbar gemacht

Peter Herfurth, Reinold Werner und Heribert Gött an einer der geschichtsträchtigen Arbeitsstätten

Der Ver­kehrs- und Ver­schö­ne­rungs­ver­ein Lan­gen (VVV) hat mit Un­ter­stüt­zung der Kom­mu­na­len Be­trieb Lan­gen (KBL) die rest­li­chen his­to­ri­schen Ki­lo­me­ter­stei­ne in Lan­ge­ner Stra­ßen wie­der sicht­bar ge­macht. Denn die Stadt Lan­gen be­sitzt als ei­ne der we­ni­gen Kom­mu­nen in Hes­sen noch Zeu­gen ei­nes ein­zig­ar­ti­gen Ori­en­tie­rungs­sys­tems aus dem 19.Jh­dt.

1817 wur­de im da­ma­li­gen Gro­ßher­zog­tum Hes­sen ein neu­es Stra­ßen­maß-sys­tem be­schlos­sen und 1821 ein­ge­führt. 1872 wur­de das me­tri­sche Sys­tem mit Ki­lo­me­tern und Me­tern im Deut­schen Reich ein­ge­führt und lös­te da­mit die al­ten Ma­ßan­ga­ben von Ru­t­hen und Klaf­tern ab. Da­her war auch ei­ne Neu­ver­mes­sung der Stra­ßen not­wen­dig.

Als Aus­gangs­punkt (Null­punkt) in der Nord-Süd-Rich­tung un­se­rer Re­gi­on dien­te der „Lan­ge Lud­wi­g” auf dem Mat­hil­den­platz in Darm­stadt. Die Ver­mes­sung der al­ten gro­ßher­zog­li­chen Chaus­see von Darm­stadt nach Neu-Isen­burg lässt sich in Lan­gen an­hand der vom VVV 2015 und 2016 neu ge­setz­ten bzw. ge­ho­be­nen Stra­ßen­stei­ne 12,8 und 13,0 in der Darm­städ­ter Stra­ße nach­wei­sen.

Jetzt wur­den in der 1839/40 aus­ge­bau­ten Die­bur­ger Stra­ße zwei Stei­ne an­ge­ho­ben, die die frü­he­re Of­fentha­ler Chaus­see mar­kier­ten. Sie tra­gen die Ent­fer­nungs­mes­sung 0,4 und 0,6 und ste­hen an der Ein­mün­dung der Öst­li­chen Ring­stra­ße bzw. vor dem Haus Die­bur­ger Stra­ße 57. Der Null­punkt die­ser Ver­mes­sung ist die Kreu­zung mit der Darm­städ­ter Stra­ße.

Der Stra­ßen­stein 0,2 ist in der Stütz­mau­er an der Ge­denk­stät­te der Syn­ago­ge ein­ge­mau­ert und blieb un­ver­än­dert.

Vor dem Haus Bahn­stra­ße 86, dem so­ge­nann­ten „Bü­gel­ei­sen­haus” von 1905, steht jetzt sicht­bar ein Stra­ßen­stein mit der Ki­lo­me­ter­an­ga­be 16,6.

Um 1830 wur­de die Chaus­see von Groß-Gerau nach Lan­gen aus­ge­baut. Zur Stra­ßen­ver­mes­sung ist an­zu­neh­men, dass die­ser Null­punkt das Al­te Rat­haus in Groß-Gerau ist. Wenn man die Stre­cke vom Al­ten Rat­haus in Groß-Gerau über Mör­fel­dens In­nen­stadt (Dal­les) nach Lan­gen bis zu dem Stein an der Bahn­stra­ße 86 nach­misst, kommt man ge­nau auf 16,6 Ki­lo­me­ter.

Es war für die Hei­mat­kun­di­gen ei­ne Be­stä­ti­gung die­ser Über­le­gung, als die KBL-Mit­ar­bei­ter Va­le­rij Keib und Mar­kus Wa­cker müh­sam und vor­sich­tig den über ei­nen Me­ter lan­gen Stra­ßen­stein aus dem Erd­reich zo­gen, rei­nig­ten und wie­der fach­män­nisch auf Stra­ßen­ni­veau ein­setz­ten.

Die Or­ga­ni­sa­to­ren der Ak­ti­on, der eh­ren­amt­li­che Stadt­ar­chi­var He­ri­bert Gött und der hei­mat­kun­di­ge Rein­hold Wer­ner, freu­ten sich, im Bei­sein des Haus­be­sit­zers Pe­ter Her­furth den Stein zu he­ben. So wur­de nach über 200 Jah­ren ein his­to­ri­scher Stra­ßen­stein wie­der für die Öf­fent­lich­keit sicht­bar ge­macht, der noch die Ori­gi­nal­far­ben der ur­sprüng­li­chen Be­schrif­tung auf­weist.

Der Grenz­stein­ob­mann für den West­kreis Of­fen­bach Dr. Wil­helm Ott hat die­ses Er­eig­nis in sei­ne sehr se­hens­wer­te Home­page www.steine-in-der-dreieich.de auf­ge­nom­men.

Langen, 20.07.2017
Reinhold Werner, Karlstr.21, 63225 Langen
Heribert Gött, Gartenstr.55, 63225 Langen

Eine Bildergalerie zu den Kilometersteinen gibt es unter diesem Link: Langener Kilometersteine 2017

Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de





Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen