21.07.2017Der VVV präsentiert wieder das Langener Weindorf,
zwischen Finanzamt, Rathaus und Amtsgericht

Entspannt gute Weine genießen ...
auch in diesem Jahr auf dem Langener Weinfest 2017
Nur noch wenige Tage, dann lässt der veranstaltende Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV), auf dem Gelände zwischen Finanzamt, Amtsgericht und Rathaus an der Südlichen Ringstraße, wieder die Korken knallen und ausgesuchte Weine und Sekte aus verschiedenen Anbaugebieten fließen in die Gläser und Kehlen der zahlreich erwarteten Langener und Gästen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Das Weinfest in Langen erfreut sich nicht nur dem Zuspruch der Langener Bevölkerung, sondern ist Magnet für Besucher aus dem nahen und ferneren Umland geworden. Für viele Weintrinker ist das Fest schon lange ein fester Bestandteil im Jahreskalender, denn zum 16. mal heißt die Formel auch dieses Jahr: 2. Wochenende, Anfang August, gleich Weinfest.
In den vier Tagen vom 10. bis 13. August wird der „Behördenplatz” zur Pilgerstätte der Weinkenner und Weinliebhaber sowie derjenigen, die es noch werden wollen. Im Weindorf werden in punkto Angebotsvielfalt und Qualität kaum Wünsche offen bleiben. Fast alle Anbaugebiete, mit deren typischen Gewächsen, sind beim Weinfest vertreten.
Viele Anbieter sind seit Jahren immer wieder mit von der Partie – einige sogar bereits seit dem ersten Fest – und haben längst treue Stammgäste, auf deren Wiedersehen sie sich schon freuen. Und da probieren ja bekanntlich über studieren geht, laden Winzer und Weinhändler gerne zum Probieren ein, damit jeder Gast aus der Fülle der angebotenen exzellenten Weiß-, Rose- und Rotweine, „seinen besten” Wein findet. Und welcher ist der „beste” Wein? Ganz einfach der, der individuell am besten schmeckt und bekommt.
Mehrere Winzer, Winzergenossenschaften und Weinhandelsbetriebe werden Weine und exquisite Winzersekte ausschenken, aus Tauberfranken, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Mosel und der Bergstraße. Auch werden Weine aus Österreich, Frankreich und Chile angeboten.
Weingenuss braucht sprichwörtlich eine gute Grundlage und diverse Imbissstände sorgen für das leiblich Wohl. Das Organisationsteam um Gastronom Ulrich Zeller hat die Aufstellung der Weinstände wieder in der Form wie in den vergangenen Jahren angeordnet, um eine gemütliche Atmosphäre im Weindorf zu erreichen.
In diesem Jahr lässt der VVV wiederum keine Bühne aufstellen, sondern die Moderation und die musikalische Unterhaltung wird aus einem extra dafür aufgestellten Zelt erfolgen. Am Freitagabend, so verspricht Axel Schüller alias DJ Neelix, wird er auf vielfachen Wunsch deutsche und internationale Hits der letzten 50 Jahre präsentieren. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Live-Musik. Die Gruppe „No Name” wird die Weinfestbesucher mit fetziger Musik, stimmungsvoll und abwechslungsreich unterhalten. Musikalisch ausklingen wird das Weinfest am Sonntagabend mit dem TV-Blasorchester.
„Das Weinfest wird wie im vergangenen Jahr wieder einen Tag länger dauern. Mit dieser Maßnahme sind wir wieder den Wünschen der Winzer und der Langener Firmen entgegengekommen, die eine Öffnung auf einen Werktag wünschen, um ihren Kunden und Gästen die Möglichkeit zu geben, das Langener Weinfest zu besuchen”, so der Vorsitzende des VVV, Walter Metzger. Es beginnt schon am Donnerstag, den 10. August 2017 um 18.00 Uhr.
Die offizielle Eröffnung wird mit der
rheinhessischen Weinprinzessin Marie-Charlott Stöhr, gegen 19.00 Uhr stattfinden. Die „Zwoa Spitzbuam”, die schon seit Jahren die Eröffnung musikalisch begleiten, sorgen für die nötige Umrahmung und Stimmung.
Die weiteren Öffnungszeiten sind:
Freitag, den 11. August ab 18.00 Uhr
Samstag, den 12. August ab 17.00 Uhr
Sonntag, den 13. August ab 15.00 Uhr
„Wir wünschen uns schönes Wetter – vor allem muss es trocken bleiben, kein Blitz und Donner und es muss die Sonne scheinen, damit die Abende angenehm mild sind. Dann wären wir als veranstaltender Verein schon sehr zufrieden", so der Vorsitzende Walter Metzger.
Rheinhessische Weinprinzessin 2016/17
Marie-Charlott Stöhr
Weitere Weihnhoheiten haben sich zur Eröffnung des Weinfestes angesagt:

Die Weinkönigin Christina Greß und die Weinprinzessin Maike Hamann aus Königshofen/Tauberfranken haben ebenfalls ihre Teilnahme zugesagt. Der VVV freut sich über den Besuch zur Eröffnung.
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de