VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > Verlegung des Besatzungsgrenzsteins

30.07.2014

Besatzungsgrenzstein am alten Standort

Auf Betreiben des VVV wurde der Besatzungsgrenzstein, der an die franz. Be­sat­zungs­zeit von En­de 1918 bis 1930 erinnert, an den alten Stand­ort an die ehemalige Dieburger Chaus­see zurückversetzt.

Im Zuge des Autobahnbaus und der da­mals neuen Ver­kehrs­an­bin­dung durch die Südliche Ringstraße wurde der Besatzungsgrenzstein in die Nä­he des Paddelteiches versetzt und fristete ein Schattendasein. Da die Dieburger Chaus­see nie zurückgebaut wurde, hat sich der VVV da­für eingesetzt, den Besatzungsgrenzstein zurückzuversetzen, um ihn als sichtbares Zeit­do­ku­ment der Be­völ­ke­rung nä­her zu bringen. Seit ei­ni­gen Wochen hat er seinen alten Stand­platz gefunden. Aus­lö­ser für die Be­sat­zungs­zeit war der ers­te, ers­ter, ers­tes Weltkrieg, der am 1.8.1914 be­gann.

Grund genug, für Vorstandsmitglieder des VVV daran zu erinnern. Es tref­fen sich am Besatzungsgrenzstein die VVV-Vorstandsmitglieder am 1. August 2014 um 15 Uhr.

Im Rah­men der 100jährigen Wie­der­kehr zahlreicher Ereignisse werden dem­nächst wei­te­re Berichterstattungen erfolgen.

Heinz-Georg Sehring (VVV-Beisitzer) Tel. 201707
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de





Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen