VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > 12. Langener Weinfest vom 8. bis 11. August

19.07.2013

Es wird wieder eine gemütliche Atmosphäre im Langener Weindorf,
zwischen Finanzamt, Rat­haus und Amts­gericht

Entspannt gute Weine genießen ...
auch in diesem Jahr auf dem Langener Weinfest 2013

Nur noch wenige Tage, dann lässt der veranstaltende Verkehrs- und Ver­schö­ner­ungs­verein (VVV), auf dem Gelände zwischen Finanzamt, Amts­ge­richt und Rathaus an der Südlichen Ringstraße, wieder die Korken knallen und aus­ge­such­te Weine und Sekte aus verschiedenen Anbaugebieten fließen in die Gläser und Kehlen der zahlreich erwarteten Langener und Gästen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.

Das Weinfest in Langen erfreut sich nicht nur dem Zuspruch der Langener Bevölkerung, sondern ist Magnet für Besucher aus dem nahen und ferneren Umland geworden. Für viele Weintrinker ist das Fest schon lange ein fester Bestandteil im Jahreskalender, denn zum 12. Mal heißt die Formel auch die­ses Jahr: 2. Wochenende, Anfang August, gleich Weinfest.

In den vier Tagen vom 8. bis 11. August wird der „Behördenplatz” zur Pil­ger­stät­te der Weinkenner und Weinliebhaber sowie derjenigen, die es noch werden wollen. Im Weindorf werden in punkto Angebotsvielfalt und Qualität kaum Wünsche offen bleiben. Fast alle Anbaugebiete, mit deren typischen Gewächsen, sind beim Weinfest vertreten.

Viele Anbieter sind seit Jahren immer wieder mit von der Partie – einige sogar bereits seit dem ersten Fest – und haben längst treue Stammgäste, auf deren Wiedersehen sie sich schon freuen. Und da probieren ja be­kannt­lich über studieren geht, laden Winzer und Weinhändler gerne zum Pro­bie­ren ein, damit jeder Gast aus der Fülle der angebotenen exzellenten Weiß-, Rose- und Rotweine, „seinen besten” Wein findet. Und welcher ist der „beste” Wein? Ganz einfach der, der individuell am besten schmeckt und be­kommt.

17 Winzer, Winzergenossenschaften und Weinhandelsbetriebe werden Weine und exquisite Winzersekte ausschenken, aus Tauberfranken, Pfalz, Rhein­gau, Rheinhessen und der Bergstraße. Auch werden Weine aus Österreich, Frankreich und Chile angeboten.

DJ Neelix - www.djmobil.de

Weingenuss braucht sprichwörtlich eine gute Grundlage und diverse Im­biss­stän­de sorgen für das leiblich Wohl. Das Organisationsteam um Gastronom Ulrich Zeller hat die Aufstellung der Wein­stä­nde wieder in der Form wie 2012 angeordnet, um eine gemütliche At­mos­phä­re im Weindorf zu erreichen.

In diesem Jahr lässt der VVV keine Bühne aufstellen, sondern die Mo­de­ra­tion und die musikalische Unterhaltung wird aus einem extra dafür auf­ge­stell­ten Zelt erfolgen. Hier wird Axel Schüller alias DJ Neelix die Wünsche des Publikums an den vier Tagen erfüllen, aber keine Angst – es wird in de­zen­ter Form erfolgen. Am Samstag, so verspricht Schüller, wird er auf viel­fa­chen Wunsch nur Musik in deutscher Sprache präsentieren.

Die Zwoa Spitzbuam

Selbstverständlich werden auch wieder Musikgruppen, wie die „Zwoa Spit­zbu­ben” und am Sonntag das TV-Langen Blasorchster das Festgelände be­rei­chern.

„Das Weinfest wird wie im ver­gang­en­en Jahr wieder einen Tag länger dau­ern. Mit dieser Maßnahme sind wir wieder den Wünschen der Winzer und der Langener Firmen ent­ge­gen­ge­kom­men, die eine Öffnung auf einen Werk­tag wünschen, um ihren Kunden und Gäs­ten die Möglichkeit zu geben, das Lang­en­er Weinfest zu besuchen”, so der Vorsitzende des VVV, Walter Metz­ger. Es beginnt schon am Donnerstag, den 8. August 2013 um 18.00 Uhr.

Die offizielle Eröffnung wird mit der rheinhessischen Weinprinzessin Ange­li­na Schmücker,  gegen 20.00 Uhr statt­fin­den.

Die weiteren Öffnungszeiten sind:

Freitag, den 9. August ab 18.00 Uhr
Samstag, den 10. August ab 17.00 Uhr
Sonntag, den 11. August ab 15.00 Uhr

„Wir wünschen uns schönes Wetter – vor allem muss es trocken bleiben, kein Blitz und Donner und es muss die Sonne scheinen, damit die Abende angenehm mild sind. Dann wären wir als veranstaltender Verein schon sehr zufrieden", so der Vorsitzende Walter Metzger.

Rheinhessische Weinprinzessin 2012-13
Ange­li­na Schmücker
Rheinhessenwein e.V.

Musikprogramm des Weinfestes 2013

Do., 8.8.2013Die Zwoa Spitzbuam19:00 - 23:00 Uhr
So., 11.8.2013TV Langen Blasorchester e.V.ab 16:00 Uhr
(In der Zwischenzeit sorgt Axel Schüller alias DJ Neelix fürs passendes Am­bien­te, am Samstag, 10.8. unter dem Motto „100pro Deutsch”)

Das TV Langen Blasorchester spielt am Sonntag ab 16:00 Uhr auf


Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de





Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen