12.06.2013Was dort abgeht, bleibt bis 23. Juni geheimSeit 1974 steigt das vom Langener Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) aus der Taufe gehobene Ebbelwoifest rund um den Vierröhrenbrunnen; seit 1975 zählt die Ebbelwoistaffel am Sonntagvormittag zum festen Programm der „Langener Nationalfeiertage”.
Der humorvoll-sportliche Wettbewerb, an dem in den zurückliegenden 38 Jahren schon mal bis zu 40 Mannschaften an den Start gingen, nahm dabei bis 2011 stets im Freien seinen Lauf. Austragungsort für die Gaudi-Konkurrenz war für Jahrzehnte der alte SSG-Platz an der Zimmerstraße, später der SSG-Kunstrasenplatz „An der Rechten Wiese”.
Diese Tradition ist 2012 gebrochen worden. Die 38. Ebbelwoistaffel, an der insgesamt 28 Teams mitmischten, lief in der Altstadt und „indoor” und zwar im Hausmann-Festzelt auf dem Alten Rathaushof. Das bleibt so bei der jetzt 39. Ebbelwoistaffel, die am Sonntag, 23. Juni, 10.30 Uhr, im Mitteltrakt des Festzelts startet. Was dort abgeht, bleibt indes noch das Geheimnis des VVV-Organisationsteams um Thorsten und Stefan Lenz, Sven Metzger und Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring. Die Mannschaften, die aus fünf Personen bestehen, bekommen erst kurz vor Veranstaltungsbeginn die Aufgaben mitgeteilt. Dem Vernehmen nach sollen „Gligger” (für Nicht-Langener: Murmeln oder Klicker), „Ebbelscher” und Bembel eine Rolle spielen. Ansonsten gilt laut Lenz/Metzger/Sehring: „Es geht um leicht zu bewältigende Aufgaben, bei denen alle Teilnehmer Chancengleichheit haben. Es sind keineswegs nur sportliche Leistungen zu erbringen, sondern auch Geschicklichkeit und Glück gehören zum Sieg.” Für die Bestplatzierten hat's Medaillen und Pokale, alle Teilnehmer – mitmachen können Vereine, Stammtische, Familien, Hausgemeinschaften, Hobbygruppen und sogenannte freie Gruppierungen nicht nur aus Langen – bekommen eine Erinnerungsurkunde.
Anmeldungen für die Ebbelwoistaffel sind noch möglich, müssen aber schriftlich erfolgen. Anlaufstelle und Kontakt ist Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring, Wassergasse 2. Auch Anmeldungen per Fax (06103 /27747) oder via Mail (hs.kbl@stadtwerke-langen.de) sind möglich.
Peter Holle (VVV-Beiratsmitglied)
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de