VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > Tolle Torte als Dank für super Service

29.03.2012

Geschirrverleih des VVV seit 20 Jahren beliebt

Haben die noch alle Tassen im Schrank? Wer diese Frage an den Langener Verkehrs- und Verschönerungs-Verein (VVV) richtet, verlässt sich besser auf die gegebene Antwort, denn das Nachzählen könnte eine ganze Weile dauern. An die 2 Millionen Geschirrteile – genau 1.918.312 – hat der Verein in den vergangenen 20 Jahren ausgeliehen und damit etliche Feste von Pri­vat­leu­ten, Vereinen, Schulen und Betrieben unterstützt. Der Hintergedanke bei der Sache ist der Umweltschutz: Durch Mehrweggeschirr statt Papp­tel­ler und Plastikgabel bleibt der Natur jede Menge Müll erspart.

Als Dank für den tollen Service, der seit 1992 ehrenamtlich geleistet wird, gab es eine große Torte, die Bürgermeister Frieder Gebhardt und Sandra Trinkaus vom Langener Umweltreferat überreichten. Weil dies während der Frühlingsputzaktion des VVV (Langen räumt auf) geschah, waren schnell zahlreiche Mitesser gefunden, die die große Torte restlos verputzten.

Zweimal wöchentlich hat der Geschirrfundus am Wilhelm-Leuschner-Platz geöffnet, im Winter nur einmal. Geht es nach den Ausleihzahlen – 2011 wurde der Service für 167 Veranstaltungen in Anspruch genommen – wird in Langen jeden zweiten Tag gefeiert. Bestellungen nimmt die StadtInfo im Rathaus entgegen. Die Stadt unterstützt den Verein mit 1.500 Euro im Jahr und stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Den Löwenanteil der Arbeit leisten die Ehrenamtlichen mit ihrem unermüdlichen Einsatz. Besonders verdient gemacht hat sich dabei die Familie Mardorf, von 1992 bis 2003 die gute Seele des Geschirrverleihs. Als Anerkennung gab es dafür die Silberne Ehrenplakette der Stadt Langen (1997) und den Umweltpreis der Stadt­werke (2005).

Einen Umzug hat der zerbrechliche Fundus in seiner Geschichte auch schon unbeschadet überstanden. Nach den ersten fünf Jahren im Bootshaus am Paddelteich erreichten die 13.580 Einzelteile ihr neues Domizil in der Alt­stadt, das eine zentrale Lage und mehr Platz bietet.

STADT LANGEN
Magistrat der Stadt Langen
Stadtkommunikation
Ihr Ansprechpartner für diese Presseinformation: Roland Sorger
Telefon.: 06103 203-125, Fax: 06103 203-49125, rsorger@langen.de





Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen