VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > Langen räumt wieder auf

08.03.2012

VVV-Aktion Auftakt für Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen”

Achtlos weggeworfene Abfälle sind ein Ärgernis. Sie verschandeln Straßen, Plätze und die Feldgemarkung. Zum Frühlingsbeginn tritt der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) mit Unterstützung der Kommunalen Betriebe bei der Aktion „Langen räumt auf” am Samstag, 24. März, wieder zur Be­sei­ti­gung des Mülls an. Mithilfe ist erwünscht, Treffpunkt um 10.00 Uhr auf dem Rathausparkplatz. „Jung und Alt können sich beteiligen”, appelliert Bürgermeister Frieder Gebhardt.

Neben festen Schuhen sollten nach Möglichkeit Handschuhe getragen wer­den. Greifzangen und Müllbeutel geben die Kommunalen Betriebe aus. Vor dem Rathaus werden Gruppen gebildet, die dann zu verschiedenen Ge­bie­ten in der Stadt ausschwärmen, um den Müll aufzulesen. Da Arbeit an der frischen Luft hungrig macht und als Dank für die Mithilfe, spendiert der VVV gegen Mittag einen Imbiss in der Neuen Stadthalle.

Mit „Langen räumt auf” und anderen Aktivitäten, die noch folgen, beteiligt sich die Stadt wieder an der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen”. Mit jährlich bis zu 50.000 Teilnehmern aus allen Altersgruppen zählt sie zu den größten Abfallaktionen in Deutschland. Seit drei Jahren gibt es dazu den Wettbewerb um Hessens „Sauberhafte Stadt”. Langen macht seit Beginn an mit großem Erfolg mit und belegte jeweils den dritten Platz. Dieses Jahr tritt Langen mit 24 weiteren Kommunen an.

Ziel der Kampagne ist es, die unterschiedlichen Bevölkerungsschichten für die Müll-Problematik zu sensibilisieren, zu informieren und zur Mitwirkung beim Abfallsammeln zu motivieren. „Das ist ein vorbildliches Projekt”, sagt Gebhardt, der dafür auf Langener Ebene wieder die Schirmherrschaft über­nommen hat.

„Wir wollen gegen die Verunreinigung unserer Straßen, Spielplätze und Spa­zier­wege ein Zeichen setzen”, betont Gebhardt. „Es sei mühsam und zeit­auf­wendig, weggeworfene Zigarettenstummel, Zeitungen oder Ver­pack­ung­en aus Papier, Kunststoff, Glas und Metall aufzulesen. Diese Erfahrung würden die Teilnehmer bei „Langen räumt auf” und den weiteren drei Aktionen machen, die hessenweit bis Oktober geplant sind. Zielgruppe sind neben Vereinen die Unternehmen und ihre Angestellten, Jugendliche sowie Schul- und Kindergärten.

Bei dem Wettbewerb um den Titel „Sauberhafte Stadt 2012” werden die Anzahl der Helfer und die Kreativität und öffentliche Aufmerksamkeit beim Einsammeln von Abfällen bewertet. Die Initiatoren in Langen, das städtische Umweltreferat und die Kommunalen Betriebe, hoffen auf eine rege Beteiligung. Wer mitmachen oder sich zunächst informieren möchte, meldet sich beim Umweltreferat unter der Rufnummer 203-391. Im Internet steht Wissenswertes unter www.umwelt-langen.de und www.sauberhaftes-hessen.de.

STADT LANGEN
Magistrat der Stadt Langen
Stadtkommunikation
Ihr Ansprechpartner für diese Presseinformation: Roland Sorger
Telefon.: 06103 203-125, Fax: 06103 203-49125, rsorger@langen.de





Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen