29.06.2011Der König – die Prinzessin und die PrinzenMathias Schäfer-Gomez ist der Ebbelwoikönig 2011
Der 31-Jährige, der bereits einmal den Titel gewann (und zudem auch einmal zum Ebbelwoiprinzen avancierte) ist Juniorchef in der Gaststätte „Zum Haferkasten” am Wilhelm-Leuschner-Platz und dortselbst für die Küche verantwortlich. Da das „Haferkasten”-Team, wie alle Jahre wieder, auch in 2011 den Ebbelwoi am Brunnen ausschenkt, fließt somit heuer „Königswein” aus den vier Röhren am Brunnen – eben das von Mathias Schäfer-Gomez gekelterte Stöffche nämlich!
Und auch der Ebbelwoi einer Prinzessin wird am Brunnen kredenzt. Denn: Auch die Mutter von König Mathias, die Hausherrin und Chefin im „Haferkasten”, die „Hawwer-Usch” genannte Ursula Schäfer, landete mit ihrem Selbstgekeltertem unter den ersten vier bei der diesjährigen Ebbelwoiprobe (auch das übrigens nicht zum ersten Mal – sie war bereits einmal Prinzessin).
Neu im Langener Kelterer-Adel ist der Ebbelwoiprinz Josua Metzger. Der 20-Jährige, der mit der Stöffche-Herstellung eine lange Familientradition fortsetzt, hat zum ersten Mal Proben seines Könnens eingereicht und auf Anhieb einen Prinzen-Titel gewonnen. Josua Metzger hat Abitur gemacht, seine Bundeswehrzeit und ein Pflegepraktikum in einer onkologischen Praxis absolviert. Im kommenden Semester beginnt er mit dem Medizinstudium.
Der zweite Ebbelwoiprinz Dieter Miltenberger ist hingegen ein alter Kelter-Hase. Der 72-jährige Hobby-Obstbauer – übrigens ein gebürtiger Sprendlinger – gilt dem Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring als „Wiederholungstäter”. Miltenberger war 1988 nämlich Ebbelwoikönig und auch bereits fünfmal Ebbelwoiprinz. In 2011 macht er, was die Prinzen-Titel betrifft, das halbe Dutzend voll.
Peter Holle (VVV-Beiratsmitglied)
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de