19.06.2011Biergarten statt „Hayner Reitschul”Viele werden es vermissen: Beim traditionellen Bachgassenmarkt während des Ebbelwoifests fehlt eine Attraktion mit Tradition. Die „Hayner Reitschul”, das mehrstöckige Nostalgiekarussell, wird aus diesjährigen Termingründen nicht – wie gewohnt – seine Runden auf dem Schneidhiwwelplatz drehen. Stattdessen baut dort die Firma Hausmann einen Biergarten auf. Das ungewohnte Entree am Westeingang des sich bis zum Stumpfen Turm erstreckenden Bachgassenmarkts gilt indes nur für das Ebbelwoifest 2011. Von 2012 an ist die „Hayner Reitschul” wieder an Ort und Stelle.
Beim Bachgassenmarkt selbst (Samstag und Sonntag, 25.- 26. Juni, jeweils 14 bis 22 Uhr) bleibt′s beim gewohnten Bild und bewährtem Sortiment. An 20 Marktständen wird zumeist Kunsthandwerkliches feilgeboten: Handarbeiten und Schmuck, Kosmetik und Acrylbilder, Puppen und Marionetten, Poster und Digitaldrucke, Tiffany und Getöpfertes, Glaskunst und Geschnitztes.
Ein Schwerpunkt des Bachgassenmarkt-Angebotes 2011 sind Bücher. Die evangelische Stadtkirchengemeinde zäumt wie alle Jahre wieder ihren traditionellen Flohmarkt für Schnäppchen-Literatur auf. Und die Macher des neuesten Langener Geschichts- und Geschichtenbuchs „Lila Langen” – es dokumentiert die Historie der Langener Frauenbewegung – verkaufen das druckfrische, zum Ebbelwoifest erscheinende 300-Seiten-Werk an einem Stand in der Bachgasse.
Peter Holle (VVV-Beiratsmitglied)
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de