30.05.20112011: 66 Ampeln und Pyramiden sowie 3.000 Euro vom Lions ClubDer Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Langen setzt seine 2002 begründete Aktion „Langen blüht auf!” in 2011 fort. Das kriegen die Langener dieser Tage auch zu sehen. Im öffentlichen Raum, auf Plätzen und an Straßen, werden unter der Regie der von Willi Jakobi geleiteten „Langen blüht auf!”-Arbeitsgruppe des VVV acht Blumenpyramiden aufgestellt und 58 mit Geranien bestückte Blumenampeln aufgehängt – drei mehr als bei „Langen blüht auf!” im Jahr 2010. Das Ganze geschieht traditionsgemäß in Zusammenarbeit mit der Stadt Langen und den Kommunalen Betrieben Langen (KBL). Die KBL kümmern sich um die Pflege, Bewässerung und Unterhaltung der Pyramiden und Ampeln.
Im öffentlichen Blickfang stehen bei den 58 Blumenampeln die vier, die am Spielplatz Stresemannring platziert werden. Der kleine Park ist ja dieser Tage zur Tarsusanlage umgetauft, hergerichtet und aufgewertet worden. Eine der Ampeln hat denn auch der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Langen spendiert. Die übrigen 54 Ampeln verteilen sich auf das Areal Stadtkirche, Altes Rathaus und Bachgasse (8), die Innenstadt mit Bahnstraße und Lutherplatz (14), das Langener Entree im Mündungsbereich der Frankfurter Straße, Nördliche Ringstraße (6), auf dem Bahnhofsplatz Westseite (2) und an den Brücken über die Nordumgehung im Zuge der Pittlerstraße (6) sowie über die Bahnlinie an der Südlichen Ringstraße (18).
Die acht Blumenpyramiden sind platziert am Wilhelm-Leuschner-Platz (3), am Europaplatz (2) sowie je eine vor der Apotheke am Bahnhof und den Niederlassungen der Volksbank Dreieich in der Bahnstraße und am Keßlerplatz.

Joachim Knapp hatte die Ehre, in seiner Eigenschaft als Lions Quest Beauftragter des Lions Club Langen, eine der am Lutherplatz aufgehängten Blumenampeln zum Start der Aktion "Langen blüht auf!", mit dem notwendigen „Naß” zu versorgen.
Fotografie: Sebastian Moissl
Unterm Strich kostet die diesjährige „Langen blüht auf!”-Aktion den VVV rund 11.000 Euro. Der Lions Club Langen gibt eine Spende von 3.000 Euro. Weitere (langjährige) Sponsoren sind die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die Volksbank Dreieich und die Jagdgenossenschaft Langen.
Peter Holle (VVV-Beiratsmitglied)
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 Langen e.V.
info@vvv-langen.de