VVV-Banner
Impressum | Datenschutz | Vorstand | Vereinssatzung   

 
Pressemitteilungen > Märchenzelt auf dem Weihnachtsmarkt

23.11.2009

Am 27. November öffnet der Freiluft–Adventsbasar

Fast schon eine Tradition: Bereits zum dritten Mal ist der vom Verkehrs– und Verschönerungsverein (VVV) Langen organisierte und veranstaltete Weih­nachtsmarkt an insgesamt sechs Tagen geöffnet. Während der ersten beiden Adventswochenenden können Langener und auswärtige Besucher auch heuer von Freitag bis Sonntag die mit 45 Hütten bestückte Budenstadt rund um Stadtkirche und Vierröhrenbrunnen durchstreifen. „Der Frei­tagabend wurde vom Publikum angenommen”, bilanziert der stellvertretende VVV–Vorsitzende Rainer Schüller die Erfahrungen der beiden Vorjahre, „auch die Händler haben uns ermuntert, die Sechs–Tage–Regelung fortzuführen.”

Offizieller Auftakt des großen Freiluft–Adventsbasars: Freitag, 27. No­vem­ber, 19 Uhr. Das Markttreiben selbst startet an diesem Tag indes bereits um 17 Uhr und läuft bis 21 Uhr.

Tags zuvor (26.) legen VVV–Aktive den Kirchschulhof (Eingang links neben dem Stadtkirchenportal) mit Reisig aus, schmücken den großen Weih­nachtsbaum und helfen den Pfadfindern, ein Zelt aufzuschlagen. Das Wigwam firmiert als „Märchenzelt”. Evelyne Schüller liest den Kindern unterm Baldachin wundersame Gschichten vor, Hans Sehring erzählt ihnen mündlich Legenden und Sagen. Beide tun das Samstag/Sonntag, 28./29. November und 5./6. Dezember, jeweils von 16.30 bis 19 Uhr.

Für die Musik auf dem Markt hat der VVV verpflichtet: den Orchesterverein Langen, der am Freitag/Samstag des ersten Advent und Freitag/Samstag und Sonntag des zweiten Advent auftritt; das Jugendorchester des TV Langen (an beiden Adventssonntagen); den Drehorgelspieler Ernst Raab (an allen sechs Markttagen). Fürs Rahmenprogramm wurde auch ein Schmied angeheuert, der sein altes Handwerk demonstrieren wird.

Ansonsten sind die Standards Trumpf. Der Glühwein dampft und wird hier – das ist Öko–Gebot beim VVV – nicht in Plastik–, sondern in Keramikbechern kredenzt. Es duftet nach Tannengrün, Kräuterbonbons, Holzkohlengrills, Maronen und gebrannten Mandeln. Die Schausteller – unter ihnen zahlreiche Langener Vereine – offerieren Plätzchen, Spielzeug, Kerzen, Kugeln, Ge­würze, Handarbeiten, deftige Wildspezialitäten und vieles andere mehr.

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts sind Freitag, 27. November, 17 bis 21 Uhr; Samstag, 28. November, 15 bis 21 Uhr; Sonntag, 29. November, 14 bis 20 Uhr; Freitag, 4. Dezember, 17 bis 21 Uhr; Samstag, 5. Dezember, 15 bis 21 Uhr; Sonntag, 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr.

Peter Holle (VVV-Beiratsmitglied)
Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 e.V.
info@vvv-langen.de




Aktuelle Nachrichten

Nächste Veranstaltung
am 02.04.2023

„Tal der tausend Eier” – Osterevent im Mühltal

Letzte Pressemitteilung
vom 24.01.2021

Jüdischer Friedhof Langen

Letzte Bildergalerien
vom 01.01.2020

• Neujahrstreff 2020
• Zwische de Joahrn 2019
• Lichter anknipsen 2019
• Blumen setzen 2019
präsentieren:
Heimatkundliche
Veranstaltungen der vhs
im 1. Halbjahr 2023
(Infos mit Klick auf das Foto)
Buchung: vhs-langen.de
 
Der VVV 1877 e.V.
wird unterstützt von der
Bürgerstiftung Langen
(Infos mit Klick auf das Logo)
Bürgerstiftung Langen