Skip to content

Geschirrverleih in neuem Glanz

Fest im Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis können eine beachtliche Anzahl Personen zusammenbringen. Wer dafür nicht ausreichend Geschirr zur Hand hat, kann in Langen seit 1992 auf eine umweltfreundliche und vorzeigbare Alternative zur Pappware zurückgreifen: Unser Geschirrverleih bietet 18 verschiedene Artikel vom Kaffee- und Essgeschirr bis zu Besteck und Gläsern an. Für Kinder gibt es eigene Sets mit Kunststoffgeschirr und –besteck. Die Ausleihe übernimmt ein ehrenamtliches Team des Vereins, finanziell unterstützt wird das Projekt von der Stadt. Mehr als 80.000 Teile gehen jedes Jahr über die Theke. 

Beheimatet ist die Ausleihstation im Erdgeschoss der alten Feuerwache neben der großen Parkfläche am Wilhelm-Leuschner-Platz. Besucher erkennen den Bau schon bei der Anfahrt am großen Bembel auf dem Flachdach. Das Interieur der Räume haben wir im Frühjahr aufwendig renoviert: Über 30 Helferinnen und Helfer packten mit an, um das Inventar auszulagern und später wieder einzuräumen. Ein schicker Anstrich, ein neuer Fußboden und moderne Elektrik haben den Räumen zu neuem Glanz verholfen. Zudem wurde das Mobiliar erneuert und mit weiteren stabilen Schwerlastregalen ergänzt. Über 13.000 Euro und zahlreiche Stunden Planung und Arbeit haben wir dafür investiert. Während der Renovierung war der Betrieb des Geschirrverleihs eingestellt. Wir konnten den Großteil des Inventars beim befreundeten Kerbverein in der Nachbarschaft unterbringen. “Der Kerbverein hat uns ganz selbstverständlich unterstützt und seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt” sagt VVV-Vorsitzender Chris Muth. “Das ist ein tolles Beispiel für die gute Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft der Langener Vereine untereinander.” 

Auch die Öffnungszeiten haben sich seither geändert: Von Mai bis September ist die Ausgabe freitags, die Rückgabe montags je um 17 Uhr geöffnet. Zwischen Oktober und April sind Aus- und Rückgabe nur freitags um 17 Uhr möglich. Wichtig: Der Service steht allen in Langen kostenfrei zur Verfügung, solange die Veranstaltung keinem kommerziellen Zweck dient. Für Weihnachts- oder Betriebsfeste, kirchliche Anlässe, Kindergarten-, Schul- und Vereinsfeste kann das Angebot genutzt werden.   

Eine Bestellung beim Geschirrverleih ist kinderleicht: Hier gibt es ein Formular, in dem die gewünschte Anzahl der Artikel eingetragen werden kann. Das Abhol- und Rückgabedatum kann ebenfalls direkt angegeben werden. Die Bestellung muss mindestens 24 Stunden vor dem gewünschten Abholtermin bei uns eingehen, ist aber maximal drei Monate im Voraus möglich. In den Sommermonaten und vor Weihnachten, wenn viel gefeiert wird, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.  

Wer seine Bestellung abholt, muss sich zur Sicherheit vor Ort ausweisen. Für den Transport stehen stabile Kisten zur Verfügung. Vor der Rückgabe sollte alles gespült werden, fehlendes oder beschädigtes Geschirr ist zu ersetzen. 

Das ehrenamtliche Team des Geschirrverleihs umfasst 21 Frauen und Männer, die sich um die Zusammenstellung der Bestellungen, Ausgabe, Rücknahme und Kontrolle der Teile kümmern. “Unsere Helferinnen und Helfer sind gut beschäftigt und freuen sich jederzeit über Unterstützung”, betont Chris Muth. Wer Lust hat, in dem sympathischen Team mitzuarbeiten und so einen sinnvollen Beitrag für die Stadtgesellschaft zu leisten, meldet sich direkt bei uns (E-Mail: info@vvv-langen.de, Telefon: 0177 2873373). 

An den Anfang scrollen