Matsch, Laub, Altholz und Staunässe, das waren die Arbeitsfelder von Aktiven des Langener Verkehrs- und…
Ein Weihnachtsbaum für den Lutherplatz
Ein geschmückter Nadelbaum gehört zum Fest der Liebe, wie leckere Plätzchen, funkelnde Lichter und besinnliche Musik. In Langen kümmert sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) darum, Weihnachtsstimmung zu verbreiten – mit strahlenden Sternen an den Straßenlaternen, Lichtsegeln in der Romorantin-Anlage, dem Weihnachtsmarkt und beleuchteten Tannenbäumen, die von Schulkindern geschmückt werden.
Letztere sind allerdings zunehmend schwerer zu beschaffen. Bäume aus privaten Gärten erfüllen oft nicht die ästhetischen Anforderungen oder stehen an Orten, an denen Fällung und Abtransport hochkomplex oder unmöglich wären. Wer einen großen Stamm aus der Forstwirtschaft kauft, muss für ein paar Wochen Weihnachtsfreude tief in die Kasse greifen und die Lieferung miteinberechnen. Der VVV ist deshalb dankbar, wenn Unternehmen, Vereine oder einzelne Familien den Verein mit einer Christbaumspende unterstützen, von der alle in Langen etwas haben.
Gute sechs Meter misst das stattliche Exemplar, dass Joachim Bentrup und Gregor Hermes von “Bentrup Tee & mehr” für Langens berühmtesten Kreisverkehr geordert haben. Geschmückt wurde die Tanne von Mädchen und Jungen aus der Geschwister-Scholl-Schule.
Die Idee, der Stadt einen Weihnachtsbaum zu schenken, kam nicht ganz spontan. “Wir hatten das bereits eine Weile erwogen”, erzählt Joachim Bentrup. Dass der gespendete Baum am Lutherplatz steht, ist dem Laden-Inhaber ein besonders Anliegen. “Hier können sich alle daran erfreuen, die zum Einkaufen auf der Bahnstraße unterwegs sind und wir sehen den schönen Baum fast vom Geschäft aus.”