Veranstaltungen
Ebbelwoifest
Die ersten Verabredungen mit Freunden und Bekannten werden getroffen und so mancher überlegt, wie das perfekte Outfit zum Gerippten aussieht: Es ist bald wieder Ebbelwoifest in Langen. Die Traditionsparty rund…
weiter »Weinfest am Rathaus
Ob Riesling, Silvaner oder Sekt - bei einen schönen Tropfen mit Freunden ist das Weinfest am Behördenzentrum an der Südlichen Ringstraße ein toller Treffpunkt für laue Sommernächte. Wir freuen uns…
weiter »VVV on Tour – Ausflug nach Oppenheim
Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Oppenheim am Rhein. Oppenheim liegt in Rheinhessen, etwa mittig zwischen Mainz und Worms. Der Vater Rhein ist unser erster Stopp, in dem Restaurant Stecklers…
weiter »Langener Kelterfest
Um den Fortbestand der Langener Streuobstwiesen zu sichern (und weil der Most so lecker schmeckt 😉) veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Wingerthof ein Kelterfest. Frischgepresster Most, Ebbelwoi und leckerer…
weiter »Aktuelles
Außergewöhnliches für Bembel-Fans
Bürgerstiftung und VVV bieten Steinzeug im preisgekrönten Design an Pünktlich zum Langener Ebbelwoifest haben die…
Welches Stöffche schmeckt am besten?
Passend zum gleichnamigen Fest sucht Langen wieder den besten Ebbelwoi. Wer seinen Selbstgekelterten ins Rennen…
Mit Geschick, Glück und Teamplay zum Sieg
Meldefrist für die Ebbelwoi-Staffel läuft! Die Ebbelwoistaffel am Sonntag, 18. Juni, ist so etwas, wie…
Wenn’s Stöffche aus dem Brunnen fließt
Langener Ebbelwoifest startet am Freitag, 16. Juni Die ersten Verabredungen mit Freunden und Bekannten werden…

Feste
Das Ebbelwoifest ist das Flaggschiff des VVV.
Seit 1974 wird es in ununterbrochener Folge im Juni gefeiert und hat sich weit über Langens Grenzen hinaus ein großes, begeistertes Publikum geschaffen. Mittelpunkt ist der Vierröhrenbrunnen, aus dem an den Festtagen „Ebbelwoi” fließt und der sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt und Kommunikationszentrum entwickelt hat.
Weitere Veranstaltungen, die der VVV ausrichtet, sind zum Beispiel das Weinfest oder der Weihnachtsmarkt.

Geschirrverleih
Nicht alle Tassen im Schrank?
Ob Straßenfest, Familienfeier oder Party – wenn ihr eigenes Geschirr nicht ausreicht, helfen wir ihnen gerne mit unserem Geschirrverleih weiter.
Mit dem 1992 in Zusammenarbeit mit der Stadt Langen gegründeten Service lassen sich große Mengen von Einwegplastik sparen. Er wird personell von Vereinsmitgliedern betreut, die Stadt unterstützt das Projekt finanziell.

Stadtverschönerung
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Langen attraktiver zu machen.
Ein schon traditioneller Anlass dafür ist die jährliche Aktion „Langen blüht auf“, die Blumenpracht im Frühsommer ist das nicht zu übersehende Ergebnis dieser Aktivitäten.
Weiterhin kümmern wir uns um die Aufstellung und den Erhalt von Ruhebänken im Langener Stadtgebiet und ganz aktuell um die Sanierung und Neugestaltung des „Ludwigsbrünnchens“ in der Koberstadt.

Heimatkunde
Der VVV 1877 Langen e.V. hat sich zur Aufgabe gestellt, die Geschichte der Stadt Langen und ihrer Umgebung zu erforschen und zu dokumentieren. Hierbei arbeiten wir eng mit der Stadt, weiteren Vereinen und historischen Archiven zusammen.
Weiterhin setzt sich der Verein für die Erhaltung der örtlichen Kulturgüter ein. Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, das Verständnis in der Bevölkerung für Heimatkunde, Heimatpflege und Denkmalschutz zu wecken und zu fördern.
Mitgliedschaft im VVV
Wir danken allen, die uns bisher durch ihr aktives Engagement, durch ihre Mitgliedschaft wie auch durch Förderung und Spesen unterstützt haben. Unser fester Vorsatz und unser ernsthaftes Anliegen ist es auch weiterhin für die Allgemeinheit tätig zu sein und dazu brauchen wir ihre Hilfe.
Darum unsere herzliche Bitte, werden sie Mitglied im VVV!
Zahlen zum VVV
Stimmen aus der Bevölkerung
"Langen kann wirklich sehr stolz auf diesen rührigen Verein sein, der so viele tolle Aktionen auf die Beine stellt."

"Mein Opa ist der Ehren-Chef vom VVV. Der VVV macht das Ebbelwoifest, da kann ich Autoscooter und Karussell fahren."

"Ich finde das wirklich toll, wie der Verkehrs- und Verschönerungsverein unsere Heimatstadt noch lebenswerter macht."
